Was ist karl-heinz rummenigge?

Karl-Heinz Rummenigge ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und derzeitiger Funktionär. Er wurde am 25. September 1955 in Lippstadt, Deutschland, geboren. Er spielte als Stürmer und war für seine explosive Geschwindigkeit und sein präzises Abschlussvermögen bekannt.

Rummenigge begann seine Profikarriere beim FC Bayern München, wo er von 1974 bis 1984 spielte. Während dieser Zeit gewann er zahlreiche nationale und internationale Titel, darunter dreimal die Deutsche Meisterschaft und zweimal den Europapokal der Landesmeister.

Im Jahr 1984 wechselte Rummenigge zum italienischen Verein Inter Mailand, wo er jedoch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. Nach nur zwei Jahren kehrte er zum FC Bayern zurück und beendete dort seine aktive Karriere im Jahr 1989.

Nach seiner Spielerkarriere übernahm Rummenigge verschiedene Funktionärsposten beim FC Bayern München. Er war unter anderem Mitglied des Vorstands und fungierte von 2002 bis 2021 als Vorstandsvorsitzender des Vereins. In dieser Zeit setzte er sich für die finanzielle Stabilität und den sportlichen Erfolg des Vereins ein und war maßgeblich daran beteiligt, den FC Bayern zu einem der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt zu machen.

Darüber hinaus war Rummenigge auch in verschiedenen Gremien des deutschen Fußballs aktiv. Er war Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Europäischen Fußballvereine (ECA) und Mitglied des Vorstands der Deutschen Fußball Liga (DFL). Er setzte sich für die Interessen der Vereine ein und war an der Gestaltung von Regeländerungen beteiligt.

Karl-Heinz Rummenigge ist auch außerhalb des Fußballs aktiv. Er ist Unternehmer und engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten. 2021 kündigte Rummenigge seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München an und übergab seine Position an Oliver Kahn.